Willkommen beim Ev. Stift St. Arnual

Führung durch den Stiftswald St. Arnual

am Samstag, 28. Juni 2025, Beginn 14.30 Uhr

Führung durch den Stiftswald St. Arnual
mit Revierleiter Förster Ernest Ptok

Festakt mit Festvortrag „450 Jahre Ev. Stift St. Arnual“

am Sonntag, 29. Juni 2025, Beginn 17.00 Uhr

Festakt mit Festvortrag
„450 Jahre Ev. Stift St. Arnual“

Referent: Prof. Dr. Joachim Conrad

Musik: BachChor Saarbrücken
unter der Leitung von Prof. Georg Grün
Prof. Dr. Jörg Abbing an der Orgel

Im Anschluss findet ein Empfang im Kreuzgang statt.

Ev. Stift St. Arnual

Das Evangelische Stift St. Arnual ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Saarbrücken. Sie steht in der ununterbrochenen Nachfolge des Kollegiatstiftes St. Arnual und der naussau-saarbrückischen Stiftsschaffnei.

Stiftskirche St. Arnual

Die Stiftskirche St. Arnual in dem gleichnamigen Saarbrücker Stadtteil steht für die Geschichte des Ev. Stifts und erinnert zugleich an eine hier lange Zeit ansässige Klerikergemeinschaft, der hohe Bedeutung in der Kirchengeschichte des Landes an der mittleren Saar zukommt.

 

Stiftsforst St. Arnual

Der Stiftswald ist insgesamt ca. 720 ha groß und gliedert sich in den Stiftswald St. Arnual und den Stiftswald Gersweiler-Krughütte. Wir legen Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft. Das bedeutet, dass die natürliche Regenerierung des Waldes stets sichergestellt sein muss und das Ökosystem Wald nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wird.

Der Stiftswald St. Arnual und Gersweiler-Krughütte lädt viele Naturfreunde und Erholungssuchende zu einem Waldbesuch ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Verwaltungsrat des Evangelischen Stifts

Heute verantwortet der Verwaltungsrat des Evangelischen Stifts das vorhandene Vermögen, das aus der Stiftskirche St. Arnual, den beiden Stiftswäldern St. Arnual und Krughütte, bebauten und unbebauten Grundstücken diesseits und jenseits der deutsch-französischen Staatsgrenze und Kapitalien besteht.